Inhaltsverzeichnis
Ihr iPad schaltet sich nicht ein und Sie wissen nicht, warum. Sie drücken und halten den Einschaltknopf, aber nichts passiert. In diesem Artikel werde ich erklären, warum sich Ihr iPad nicht einschalten lässt, und zeigen Ihnen, wie Sie das Problem endgültig beheben können !
Inhaltsverzeichnis
- Warum lässt sich mein iPad nicht einschalten?
- Ihr iPad hart zurücksetzen
- Überprüfen Sie das Ladegerät Ihres iPads
- Überprüfen Sie Ihr Ladekabel
- Gibt es ein Problem mit dem Display?
- Erweiterte Schritte zur Fehlersuche
- Reapir Optionen
- Schlussfolgerung
Warum lässt sich mein iPad nicht einschalten?
Ihr iPad lässt sich nicht mehr einschalten, weil die Software abgestürzt ist oder das Display beschädigt wurde. Wir helfen Ihnen zunächst bei der Fehlersuche nach einem Software-Absturz und zeigen Ihnen dann, wie Sie feststellen können, ob Ihr iPad repariert werden muss oder nicht!
Ihr iPad hart zurücksetzen
Oft lässt sich ein iPad nicht mehr einschalten, weil die Software abgestürzt ist. Das kann dazu führen, dass es erscheinen als ob sich Ihr iPad nicht einschalten lässt, obwohl es in Wirklichkeit die ganze Zeit eingeschaltet war!
Durch einen Hard-Reset wird Ihr iPad schnell aus- und wieder eingeschaltet. Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Einschalttaste gedrückt, bis Sie das Apple-Logo direkt in der Mitte des Bildschirms sehen. Ihr iPad schaltet sich kurz darauf wieder ein!
Wenn Ihr iPad keine Home-Taste hat, drücken Sie schnell die Taste "Lauter" und lassen Sie sie wieder los, drücken Sie schnell die Taste "Leiser" und halten Sie dann die Taste "Oben" gedrückt, bis das Apple-Logo auf dem Bildschirm erscheint.
Hinweis: Manchmal müssen Sie beide Tasten (iPads mit Home-Taste) oder die obere Taste (iPads ohne Home-Taste) 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt halten, bevor das Apple-Logo angezeigt wird.
Wenn der Hard Reset funktioniert hat...
Wenn sich das iPad nach dem Zurücksetzen eingeschaltet hat, haben Sie festgestellt, dass das Problem durch einen Softwareabsturz verursacht wurde. Ein Zurücksetzen ist fast immer eine vorübergehende Lösung für einen Softwareabsturz, da Sie die eigentliche Ursache des Problems nicht behoben haben.
Es ist ratsam, sofort eine Sicherungskopie deines iPads zu erstellen, um eine Kopie aller Daten auf deinem iPad zu speichern, einschließlich deiner Fotos, Videos und Kontakte.
Nachdem du eine Sicherungskopie deines iPads erstellt hast, fahre mit dem Abschnitt "Erweiterte Software-Fehlerbehebung" fort, in dem ich dir zeige, wie du ein tieferliegendes Software-Problem beheben kannst, indem du alle Einstellungen zurücksetzt oder dein iPad in den DFU-Modus versetzst, falls nötig.
Sichern des iPad
Du kannst dein iPad über deinen Computer oder iCloud sichern. Welches Programm du für die Sicherung deines iPads auf deinem Computer verwendest, hängt von der Art deines Computers und der darauf ausgeführten Software ab.
Sichern des iPads mit dem Finder
Wenn du einen Mac mit macOS Catalina 10.15 oder neuer hast, sicherst du dein iPad mit dem Finder.
- Schließen Sie Ihr iPad mit einem Ladekabel an Ihren Mac an.
- Öffnen Sie Finder .
- Klicken Sie auf Ihr iPad unter Standorte .
- Klicken Sie auf den Kreis neben Sichern Sie alle Daten auf Ihrem iPad auf diesem Mac .
- Klicken Sie auf Jetzt sichern .
Sichern des iPad mit iTunes
Wenn du einen PC oder einen Mac mit macOS Mojave 10.14 oder älter hast, wirst du iTunes verwenden, um dein iPad zu sichern.
- Schließen Sie Ihr iPad mit einem Ladekabel an Ihren Computer an.
- Öffnen Sie iTunes.
- Klicken Sie auf das iPad-Symbol in der oberen linken Ecke von iTunes.
- Klicken Sie auf den Kreis neben Dieser Computer unter Backups .
- Klicken Sie auf Jetzt sichern .
Sichern des iPad mit iCloud
- Öffnen Sie Einstellungen .
- Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihren Namen.
- Tippen Sie auf . iCloud .
- Tippen Sie auf . iCloud-Sicherung .
- Schalten Sie den Schalter für iCloud-Backup ein. Sie erkennen, dass der Schalter eingeschaltet ist, wenn er grün leuchtet.
- Tippen Sie auf . Jetzt sichern .
- Es erscheint eine Statusleiste, die Ihnen anzeigt, wie viel Zeit bis zum Abschluss der Sicherung verbleibt.
Hinweis: Ihr iPad muss mit Wi-Fi verbunden sein, damit Sie ein Backup in iCloud erstellen können.
Überprüfen Sie das Ladegerät Ihres iPads
Manchmal werden iPads nicht aufgeladen und schalten sich wieder ein, je nachdem, an welches Ladegerät man sie anschließt. Es gibt dokumentierte Fälle, in denen iPads aufgeladen werden, wenn sie an einen Computer angeschlossen sind, aber nicht an ein Wandladegerät.
Versuchen Sie es mit mehreren verschiedenen Ladegeräten und schauen Sie, ob sich Ihr iPad wieder einschaltet. Im Allgemeinen ist Ihr Computer die zuverlässigste Ladeoption. Probieren Sie auch alle USB-Anschlüsse an Ihrem Computer aus, nur für den Fall, dass einer nicht richtig funktioniert.
Überprüfen Sie Ihr Ladekabel
Wenn Ihr iPad abgestürzt ist und sich nicht mehr einschalten lässt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Ladekabel vor. Ladekabel sind anfällig für Ausfransungen, daher sollten Sie beide Enden des Kabels genau auf Anomalien untersuchen.
Wenn Sie können, versuchen Sie, ein Kabel von einem Freund zu leihen und sehen Sie, ob sich Ihr iPad wieder einschalten lässt. Wenn Sie ein neues Ladekabel benötigen, schauen Sie sich die Kabel in unserem Schaufenster auf Amazon an.
Sagt Ihr iPad "Dieses Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt"?
Wenn dein iPad beim Einstecken des Ladekabels die Meldung "Dieses Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt" anzeigt, ist das Kabel wahrscheinlich nicht MFi-zertifiziert, was zu Schäden an deinem iPad führen kann. In unserem Artikel über nicht MFi-zertifizierte Kabel erfährst du mehr.
Gibt es ein Problem mit dem Display?
Wenn Ihr Ladekabel in Ordnung ist, schließen Sie Ihr iPad an Ihren Computer an. Erkennt iTunes Ihr iPad?
Wenn das der Fall ist, sollten Sie sofort eine Sicherungskopie erstellen, denn falls Ihr iPad ein größeres Hardware-Problem hat, möchten Sie nicht riskieren, dass alle wichtigen Daten verloren gehen.
Wenn Ihr iPad von iTunes oder dem Finder erkannt wird, versuchen Sie, einen weiteren Hard Reset durchzuführen, während es an den Computer angeschlossen ist. Wenn der zweite Hard Reset nicht funktioniert, gehen Sie zum nächsten Schritt über, in dem ich Ihre Reparaturoptionen bespreche.
Wenn Ihr iPad weder von iTunes noch vom Finder erkannt wird, liegt entweder ein Problem mit dem Ladekabel vor (bei dessen Behebung wir Ihnen weiter oben im Artikel geholfen haben), oder Ihr iPad hat ein Hardwareproblem. Im letzten Schritt dieses Artikels helfen wir Ihnen, die beste Reparaturoption zu finden.
Erweiterte Software-Fehlerbehebungsschritte
Es ist möglich, dass sich dein iPad aufgrund eines tiefer liegenden Softwareproblems nicht einschalten lässt. Die folgenden Schritte führen dich durch tiefer gehende Software-Fehlerbehebungsschritte, die ein anhaltendes Problem beheben sollten. Wenn diese Schritte das Problem mit deinem iPad nicht beheben, helfe ich dir, eine zuverlässige Reparaturmöglichkeit zu finden.
Alle Einstellungen zurücksetzen
Mit diesem Zurücksetzen werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Deine Einstellungen sind dann wieder so, wie sie waren, als du dein iPad gekauft hast. Das heißt, du musst dein Hintergrundbild zurücksetzen, deine Wi-Fi-Passwörter neu eingeben und vieles mehr.
Um alle Einstellungen auf Ihrem iPad zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> iPhone übertragen oder zurücksetzen -> Zurücksetzen -> Alle Einstellungen zurücksetzen . dann Alle Einstellungen zurücksetzen erneut, um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Das iPad schaltet sich aus, führt den Reset durch und schaltet sich wieder ein, wenn der Reset abgeschlossen ist.
Versetzen Sie Ihr iPad in den DFU-Modus
DFU steht für Geräte-Firmware-Update Jede Codezeile auf dem iPad wird gelöscht und neu geladen, wodurch das iPad auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Dies ist die tiefgreifendste Art der Wiederherstellung, die Sie auf einem iPad durchführen können, und der letzte Schritt, den Sie unternehmen können, um ein Softwareproblem vollständig auszuschließen.
DFU-Wiederherstellung von iPads mit einer Home-Taste
- Schließen Sie Ihr iPad mit einem Ladekabel an Ihren Computer an.
- Halten Sie sowohl die Einschalttaste als auch die Home-Taste gedrückt, bis der Bildschirm schwarz wird.
- Lassen Sie nach drei Sekunden die Einschalttaste los, während Sie die Home-Taste weiterhin gedrückt halten.
- Halten Sie die Home-Taste gedrückt, bis Ihr iPad auf Ihrem Computer angezeigt wird.
- Klicken Sie auf iPad wiederherstellen auf Ihrem Computerbildschirm.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen und Aktualisieren .
Sieh dir unser Video-Tutorial an, wenn du Hilfe dabei brauchst, dein iPad in den DFU-Modus zu versetzen.
DFU Wiederherstellung von iPads ohne Home-Taste
- Schließen Sie Ihr iPad mit einem Ladekabel an Ihren Computer an.
- Halten Sie die obere Taste drei Sekunden lang gedrückt.
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste zum Verringern der Lautstärke und halten Sie sie gedrückt.
- Halten Sie beide Tasten für etwa zehn Sekunden gedrückt.
- Lassen Sie nach zehn Sekunden die Taste "Oben" los, halten Sie aber die Lautstärketaste weiterhin gedrückt, bis Ihr iPad auf Ihrem Computer angezeigt wird.
- Klicken Sie auf iPad wiederherstellen .
- Klicken Sie auf Wiederherstellen und Aktualisieren .
Hinweis: Wenn nach Schritt 4 das Apple-Logo auf dem Display Ihres iPads erscheint, haben Sie die Tasten zu lange gedrückt und müssen erneut beginnen.
Reparatur-Optionen
Wenn dir dein iPad kürzlich heruntergefallen ist oder es mit Flüssigkeit in Berührung gekommen ist, lässt es sich wahrscheinlich aufgrund eines Hardwareproblems nicht einschalten. Du kannst dein iPad in einen Apple Store in deiner Nähe bringen, solltest aber vorher einen Termin an der Genius Bar vereinbaren. Apple bietet auch online und per Post Support an.
Wenn Sie AppleCare+ haben, ist das wahrscheinlich die günstigste Option. AppleCare+ deckt jedoch keine Flüssigkeitsschäden ab, sodass ein Techniker das Gerät möglicherweise gar nicht anfassen wird.
iPad lässt sich nicht einschalten: Behoben!
Dein iPad hat sich wieder eingeschaltet! Wir wissen, wie frustrierend es ist, wenn sich dein iPad nicht einschalten lässt. Ich hoffe, dass du diesen Artikel in den sozialen Medien mit deiner Familie und deinen Freunden teilst, wenn sie das Problem ebenfalls haben. Wenn du weitere Fragen hast, hinterlasse uns unten einen Kommentar.